Universität Zürich Soziologisches Institut der Universität Zürich Prof. Dr. Hans Geser

 
presents: Georg Simmel Online

  Sociology in Switzerland   Georg Simmel Online Georg Simmel: Verschiedene Schriften

 

Georg Simmel: Über die Grundfrage des Pessimismus in methodischer Hinsicht

ex: Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik. Bd. 90, Falckenberg, Halle-Saale 1887; S. 237-247.

Die vorliegende Untersuchung gilt der Frage, in welcher Weise und nach welchem Massstab sich Lust und Leid des Lebens gegeneinander abwägen lassen und welche Folgen sich daraus für die Berechtigung aller jener Behauptungen ergeben, dass das Quantum der auf Erden vorhandenen Unlust das der Lust oder umgekehrt  überwiege.

I. Zunächst sei das Selbstverständliche erwähnt, dass das Bewusstsein, das Quantum eines gewissen Schmerzes übersteige dasjenige einer gewissen Lust, niemals in der Empfindung selbst unmittelbar liegt, sondern ein verstandesmässiges, wie auch immer verdichtetes und dunkles Urteilen voraussetzt, das in den Empfindungen nur seine an sich verbundenen Elemente vorfindet; schon die Tatsache, dass wir die Intensität der einen Empfindung mit der Dauer einer andern kompensieren, zeigt hinreichend die Spontaneität, den vermittelten Charakter eines derartigen Urteils.

Und diese Synthese ist noch anderer Art als etwa in dem Bewusstsein, dass der Grad einer Lust A den einer andern B übersteigt. 

Denn so wenig selbst hier der Inhalt der einen Empfindung bloss als solcher etwas über sein Verhältnis zur andern aussagte, so bedarf es doch ausser den synthetischen Funktionen überhaupt keines ausserhalb jener beiden Empfindungen gelegenen Momentes, um ihr quantitatives Verhältnis zu beurteilen; die eine wird zum Masse für die andere, weil wir in der reproduktiven Synthese wahrnehmen: im Quantum von A ist das Quantum von B enthalten und ausserdem noch etwas; während etwa B uns noch im Bewusstsein ist, erleben wir A und sehen, wie es gleichsam über den Teilstrich der Skala hinaussteigt, den die Grenze von B gezeichnet hat, so dass wir mit unmittelbarer Bestimmtheit urteilen können: der Lustwert von A ist grösser als der von B; und so verhält es sich selbstverständlich auch mit den Unlustsummen untereinander. 

Anders aber, wenn ich die Quanta einer Lust und einer Unlust mit einander vergleichen soll. 
Es handle sich hier noch nicht um eine genauere Graduirung, sondern nur um die Bestimmung, dass sie überhaupt gleich, resp. welches von ihnen das in seiner Art überwiegende sei. 

Von einer unmittelbaren gegenseitigen Messung von Lust und Leid liesse sich etwa dann sprechen, wenn sie sich so aufhöben, dass ein gleichgültiger Zustand resultierte; allein das Sichaufheben zweier entgegengesetzter Empfindungen ist immer nur ein bildlicher Ausdruck, und nie paralysieren sie sich wie entgegengesetzt gerichtete Kräfte, die auf einen Punkt wirken; vielmehr werden selbst bei völliger Gleichzeitigkeit beide nebeneinander empfunden, recht deutlich ist dieses bei der Wollust des Schmerzes und dem Schmerze der Wollust, ohne dass anders als in der nachfolgenden Reflexion ein wirkliches Subtrahieren der einen von der andern stattfände. 

Ich kann hier offenbar nicht wie bei zwei gleichartigen Empfindungen unmittelbar das Quantum der einen als in dem der andern enthalten erkennen.

Selten wird ein Mensch, auch der unerfahrenste, im Zweifel sein, welche von zwei Freuden die grössere ist, wenn er auf das blosse aktuelle Empfindungsquantum achtet und von allen mitspielenden nicht eudämonistischen Momenten absieht; denken wir uns dagegen ein Wesen, das noch keine Erfahrung über die Verteilung von Lust und Leid im Leben hat, so wird es völlig ungewiss sein, ob es eine Freude bestimmten (als ihm bekannt vorausgesetzten) Grades opfern soll, um einem bestimmten Leiden zu entgehen, ob es dies und das Leiden freiwillig auf sich nehmen soll, um dafür eine bestimmte Freude zu gewinnen, ob es andern einen gewissen Schmerz zufügen darf, weil er die conditio sine qua non einer bestimmten Freude ist; kurz, wir können a priori und ohne aus der blossen Synthesis der blossen Lust? und Schmerzempfindung herauszugehen, unmöglich wissen, welches Quantum Leid durch ein bestimmtes Quantum Freude aufgewogen wird. 

Es könnten in dieser Abwägung nicht so grosse Schwankungen, sowohl unter den Individuen wie im Laufe eines Einzellebens stattfinden, wenn jede Lustempfindung das Bewusstsein eines bestimmten Grades mit sich führte, der ohne weiteres sein Plus oder Minus einer gewissen Leidempfindung gegenüber bestimmte. 

Völlig missverständlich wäre hier der Einwurf, dass doch auch die Abschätzung der Freuden untereinander und der Leiden untereinander den grössten Schwankungen unterliegt. 

Denn nicht ob ein schon als solches bestimmtes Freudenquantum grösser oder kleiner sei als ein andres, ist die Frage für den, der sie nebeneinander vorstellt; alle Differenz betrifft vielmehr die Frage, welches Objekt als Ursache die grössere oder die kleinere Freude erzeugt; nur darum wird gestritten, nur darüber wechselt der Geschmack und die Schätzung, ob der Vorgang m oder der Vorgang n die grössere Freude zur Folge hat. 

Liegen dagegen zwei Lustquanta rein als solche schon vor, so ist ceteris paribus mit ihnen unmittelbar gegeben, welches das grössere sei. 
Hier aber sprechen wir von dem Abschätzen der relativen Werte der Empfindungen selbst, nicht von dem Empfindungswert gewisser Ursachen. 

Jene, erst im Lauf des Lebens und Erfahrens allmählich weichende Unsicherheit darüber, wo der Nullpunkt zwischen einem Lustquantum und einem Schmerzquantum liege, beweist, dass er sich nicht selbstverständlich aus dem blossen Nebeneinanderhalten beider Empfindungen ergibt, sondern sich erst auf Grund von Erfahrungen entwickelt. 

Zu den wichtigsten Entdeckungen der neueren Erkenntnistheorie und Psychologie gehört die Erkenntnis, dass Vorstellungen, die sonst für unmittelbar sinnliche, mit der Empfindung eo ipso gegebene gehalten wurden, komplizierte Resultate verstandesmässiger Operationen, Urteile und Schlüsse, sind; auch in der Axiologie müssen wir durchaus vor Augen behalten, dass zwar Lust und Leid, aber nicht ihr wechselseitiges Plus und Minus Empfindungssache ist, sondern ein Abmessen an einem durch Erfahrung und Reflexion gewonnenen Massstabe bedeutet; nach diesem eben ist hier die Frage.

 

II. Denken wir uns ein allwissendes Wesen nach Art des Laplaceschen Universalgeistes, welches die gesamten Lustempfindungen und die gesamten Leidempfindungen der Welt überblickt und durch passende mathematische Operationen feststellen kann, wieviel von dem einen und dem andern im Durchschnitt auf jedes empfindende Individuum kommt. 

Ein solcher lediglich beobachtender Geist würde von seinem objektiv?realistischen Standpunkt aus nur von denjenigen Individuen, deren tatsächliches Empfindungsquantum ein Minus von Lust gegenüber diesem Durchschnitt zeigt, behaupten, dass ihre Lustbilanz negativ sei; wer den genauen Durchschnitt aufweist, dessen Leben hätte genau soviel Lust, wie seiner Unlust äquivalent ist, etc. 

Da er keinen idealen Massstab besitzt, aus dem sich a priori ergäbe, wieviel Lust da sein müsste, um das Leidquantum auszugleichen, so ist für ihn die Behauptung ganz sinnlos, dass es mehr Leid als Lust auf Erden gäbe. 

Da sich Lust und Leid nicht unmittelbar aneinander messen, da es ferner keinen dritten formalen Massstab für sie gibt,  wie er für Körpergrössen der verschiedensten Art der Meterstock ist, so ist für ihn keine Schätzung der relativen Werte der Leid? und Lustquanta denkbar, als eine solche, die sich am Vergleich des einzelnen eudämonistischen Schicksals mit dem Durchschnitt ergibt. 

Diesen Durchschnitt selbst gross oder klein zu finden, hätte für ihn keine andre logische Berechtigung als das Urteil, dass der Durchschnitt der Menschen in körperlicher Beziehung gross oder klein ist; der einzelne Mensch kann wohl gross oder klein sein, aber das heisst eben, dass er über oder unter dem Durchschnitt steht; dieser selbst ist weder gross noch klein, weil er dasjenige ist, an dem überhaupt erst Grösse oder Kleinheit bestimmt werden kann. 

Die Erfahrungen, von denen wir am Schlusse von I. gesprochen haben, sind für diesen Geist also beschlossen in dem Wissen des wirklichen Verhältnisses zwischen Lust und Leid im Ganzen der Welt; so dass jede Lust genau soviel Schmerz aufwiegt, wie im Durchschnitt tatsächlich auf sie kommt und nur diejenige Lust zu teuer bezahlt ist, für die das erlittene Unlustquantum unter jenem realen Durchschnitt bleibt. 

Wir wollen nun untersuchen, ob der Axiolog, der über das Verhältnis von Lust und Leid für den Menschen überhaupt meditiert, mit Recht einen andern Massstab annimmt, als ihn dieser Geist in absoluter Vollendung besitzt. 

 

III. Die ganze Frage nach dem Quantitätsverhältnis von Lust und Leid, das erforderlich wäre um sie sich gegenseitig ausgleichen zu lassen, kann man betrachten unter dem Bilde des Kaufes eines bestimmten Wertgegenstandes gegen ein bestimmtes dafür zu bringendes Opfer; nicht als ob dies ein blosses Gleichnis und deshalb ohne stringente Beziehung wäre, sondern es drückt vielmehr das allgemeine Verhältnis aus, von dem jene Abwägung ein Spezialfall ist und dessen Gesetze und Bestimmungen deshalb auch für diesen bindend sind. 

Wir fingieren den absoluten Durchschnittsmenschen (dem eudämonistischen Schicksal nach), dem die Gesamtfreudensumme seines Lebens zum Kauf angeboten wird für die bestimmte Leidsumme, die er dafür zu übernehmen hat; der Pessimist sagt ihm nun: »Wenn du dies Geschäft machst, so kommst du nicht auf deine Kosten; du müsstest ein viel grösseres Lustquantum erhalten, damit die Bilanz stimmt; die Freuden, die dir angeboten werden, sind mit dem geforderten Preis an Leiden zu teuer bezahlt.« 

Die so ausgesprochene Behauptung, man müsse die Freuden des Lebens mit mehr Schmerzen bezahlen als sie wert sind, ist also methodologisch ebenso zu behandeln wie die Klage, man sei mit einem gekauften Gegenstand überteuert worden. 

Offenbar aber habe ich zu dieser nur dann das Recht, wenn ich denselben Gegenstand von einem andern Verkäufer billiger bekommen kann; a priori und rein sachlich existiert nicht der geringste Zusammenhang zwischen dem gekauften Gegenstand und irgend einem Preise, sondern ganz allein die Konvention samt den auf sie einwirkenden äussern Bedingungen bestimmt einen Preis als den richtigen, als den, den die Sache wert ist; man kann deshalb, weder vom Standpunkt des Kaufmanns noch von dem des Konsumenten, von ihr sagen, sie sei mehr oder weniger wert, als durchschnittlich unter den bestimmten Umständen für sie bezahlt wird oder etwa aus der Analogie mit andern gleichfalls konventionell fixierten Warenpreisen zu erschliessen ist. 

Es ist also nie eine Sache schlechthin billig oder teuer, sondern nur durch den Vergleich mit dem Preise, für den sie durchschnittlich zu bekommen ist; weder ist ein Diamant für 5000 Mark teuer, wenn er eben nirgends billiger zu haben ist, noch ein Kommissbrod für 10 Pfennige billig, wenn es überall so geliefert wird; andre Preise als die so real fixierten, resp. nach realen Analogien zu fixierenden sich auszudenken und für die »richtigen« zu halten, ist eitel Phantasterei. 

Demgemäss ist die Klage, dass man die Freuden des Lebens mit zu vielen Schmerzen, also zu teuer, bezahlen müsse, nur dann gerechtfertigt, wenn dieselben Freuden allgemein und im Durchschnitt billiger zu haben sind; dieser Durchschnitt selbst ist aber weder teuer noch billig, weil er vielmehr das ist, woran die Teuerkeit oder Billigkeit des einzelnen Falles erst gemessen wird. 

Wie wir also, um bei dem in II. angeführten Beispiele zu bleiben, erst dann sagen dürften, der Durchschnittsmensch sei klein, wenn wir etwa von grösseren Menschenwesen auf andern Planeten wüssten, so können wir mit objektivem und logischem Recht erst dann sagen, der Mensch habe im Durchschnitt zu wenig Freuden im Verhältnis zu seinen Leiden, wenn dasselbe Freudenquantum irgendwo für ein geringeres Leidensquantum zu haben wäre. 

Aber ein solches darf nicht los gedacht werden, sondern muss »mögliche Erfahrung« sein; andernfalls ist jene Behauptung eine blosse Erdichtung und zerstört völlig den Begriff des Wertes als einer an objektivem Massstab festzustellenden Grösse. 

Der Satz: es gebe mehr Schmerzen in der Welt, als durch die in ihr vorhandenen Freuden aufgewogen würde, gleicht mit einer leicht vorzunehmenden mutatio mutandorum dem: es gebe mehr Diamanten in der Welt, als je bezahlt werden könnten. 

 Der Preis der Diamanten richtet sich ja eben nach der Quantität, in der er existiert; und das Urteil, dass es, im Ganzen der Welt und unter Vernachlässigung der durch äussern Zufall entstehenden Ausnahmen,  immer so viel kaufendes Geld gibt wie es zu kaufende Ware gibt, ist ein analytischer, weil der Preis überhaupt nichts ist als der analytische Ausdruck für das Verhältnis zwischen vorhandenem Geld und vorhandener Ware. 

Sowie der Schmerz in Abwägung gegen die Lust tritt, sowie nur ein einziges Mal zugegeben ist, dass ein gewisser Grad von ihm durch irgend einen Grad von Lust aufgewogen werden könne ? so unterliegen beide den allgemeinen methodologischen Grundsätzen und Bestimmungen über das Verhältnis einander ausgleichender Werte.

 

IV. Die folgende Möglichkeit indes scheint sich noch darzubieten, um die Negativität der Lustbilanz im Ganzen und Durchschnitt des Erdenlebens aufrecht zu erhalten. 

Man könnte den Lustwert des Lebens ungenügend finden gegenüber einem bestimmten Ideal, das das Leben erst lebenswert machte, wie man die vorhandene Sittlichkeit unzureichend findet gegenüber dem ethischen Ideal, das die Welt überhaupt erst zu einer wirklich wertvollen machen würde; so wenig der ideale Ethiker an dem Durchschnitt der menschlichen Handlungen den positiven oder negativen Wert einer Handlung ermisst, so wenig brauche es der Axiolog. 

Allein mit diesem Gleichnis begibt man sich der Möglichkeit, überhaupt je irgend einen Grad von Schmerz durch irgend einen Grad von Lust ausgleichen zu lassen. Denn vom Standpunkt des Ideals aus kann eine Unsittlichkeit nie »ausgeglichen« werden, das ethische Ideal kennt nicht jenen »Bauhorizont«, den Hartmann für die eudämonistische Axiologie annimmt, über den ein solches Herausschreiten möglich ist, dass das Zurückbleiben unter ihm dadurch ausgeglichen wird. 

Wollten wir dies in das ethische Gleichnis einführen, wollten wir so das Vorkommen von etwas, was schlechthin nicht sein sollte, durch etwas, was schlechthin sein soll, ausgleichen lassen, so würden wir damit zu jener sittlich rohen Vorstellung greifen, als gäbe es überverdienstliche Handlungen, deren über das zu verlangende Mass hinausreichende Sittlichkeit anderweitige Unsittlichkeit kompensieren könne.

Jede reinere Sittenlehre weiss, dass noch mit dem höchsten, was der Mensch tut, er nicht über seine einfache Pflicht und Schuldigkeit hinausgeht und dass auch das Ideal des Handelns nichts andres bezeichnet als das, was wir wirklich sollen und können. 

Es gibt keinen Grad der Sittlichkeit, der eine unter der idealen Anforderung gebliebene Handlung wieder gutmachen könne, weil es keine gibt, welche über diese Anforderung etwa um denselben Grad hinausragte, um den jene hinter ihm zurückstand. Am Ideal gemessen, ist demnach jeder Kompromiss unmöglich. 

Und doch findet empirisch so etwas statt; wir haben die Vorstellung, als könne jemand durch eine ungewöhnlich edle Tat eine vorhergegangene unsittliche auslöschen. Hier ist also offenbar nicht mehr das Ideal der Massstab, sondern die empirische Beobachtung, das durchschnittliche sittliche Wesen des Menschen; dieses ist dann als Nullpunkt gesetzt, über den hinaus zu gehen allerdings es ausgleichen mag, dass man ein anderes Mal um ebensoviel Grade unter ihm geblieben. 

Wir kommen also selbst von der Vergleichung mit dem Ethischen aus auf unsre Behauptung: wenn es überhaupt eine Ausgleichung zwischen Lust? und Unlustquanten geben soll, so bezeichnet ganz allein das tatsächliche Durchschnittsverhältnis beider den Nullpunkt, von dem aus der positive oder negative Wert des einzelnen Menschenlebens gemessen werden kann. 

Diese Wahrheit kommt auch in der ab und zu gehörten Vorstellung zum Durchbruch, dass dieser und jener eine Freude zu billig erkauft habe. 
 Es ist nicht anzunehmen, dass dies immer nur vom Neide diktiert sei, um so weniger, als man bei eignem besonders leichtem und mühelosem Gelingen und Gewinnen oft selbst die Vorstellung hat, man hätte es eigentlich gar nicht verdient, die Mühe und Last sei in diesem Fall zu gering gegenüber dem reichen Gewinn an Freude. 

Hier wird offenbar ein Massstab für das Sichentsprechen der Lust? und Leidquanta als der richtige anerkannt, der aus der Beobachtung ihres tatsächlichen Verhältnisses, des durchschnittlich gezahlten Schmerzenspreises für die bestimmte Lust geschöpft ist. 

 

V. Viel häufiger ist freilich das Gegenteil, die Klage, man habe die Freude zu teuer erkauft, und diese entspriesst, wie wir nach allgemeinen psychologischen Gesetzen und mit grosser Wahrscheinlichkeit annehmen dürfen, viel seltener einer objektiven Abschätzung als der ins Unendliche gehenden Glückssehnsucht des Menschen, welche überhaupt durch kein ausdenkbares Verhältnis zwischen Lust? und Leidquanten zu befriedigen wäre. 

Dante sagte einmal, der Mensch pflege wie ein betrügerischer Kaufmann seine Tugenden mit der kleinen und seine Fehler mit der grossen Elle zu messen; ohne weiteres lässt sich dies auf die subjektive Taxierung der Leiden und Freuden des Lebens übertragen, weil wir natürlich immer mehr Freuden haben möchten, als wir wirklich haben und diesen  

Wunsch zu einer sachlichen Gerechtigkeitsforderung objektiviren, der gemäss wir im Ganzen viel mehr Freuden und viel weniger Leiden haben müssten, um die richtige Proportion zwischen beiden, zu erreichen. 

Um noch einmal auf die typische Analogie in III. zurückzukommen: so wünscht gewiss jeder Kaufende, er möchte mehr Ware für sein Geld bekommen, als er wirklich bekommt; allein ob er ein objektives Recht dazu hat, das hängt ausschliesslich von den realen Verhältnissen des Marktes ab.

Der Pessimismus darf nicht behaupten, dass wir im Verhältnis zur Lust zu viel Schmerzen hätten; weil, wenn wir noch viel weniger hätten, es noch immer zu viel wären. 

Jene Forderung steht logisch auf gleicher Stufe mit der Bemerkung eines Schwurgerichtspräsidenten bei Eröffnung der Session: »Es lägen wieder viel mehr Meineide vor, als man wünschen könnte«, worauf er interpellirt wurde, wie viele er denn eigentlich für wünschenswert hielte, Eine richtige Proportion zwischen beiden, eine bei der der absolute Eudämonismus sich befriedigen könnte, ist ebenso ein contradictio in adjecto wie eine richtige Proportion zwischen Recht und Unrecht, Sittlichkeit und Unsittlichkeit. 

Und hierin macht es keinen Unterschied, dass, wie unsre Natur einmal beschaffen ist, das Leid vielfach zum Segen wird, und Bedingung des Glücks ist; man wünscht eben eine andre Einrichtung unsrer Natur, in der es dieser Bedingung nicht bedürfe. 

Soviel Nutzen wir auch aus dem Leiden ziehen: die Warnung vor anrückenden Zerstörern, die Erhöhung des Denkens und Vertiefung des Fühlens, es wäre überflüssig, wenn die Welt so eingerichtet wäre, dass die Vorteile des Leides von selbst erreicht würden, eine Möglichkeit, die a priori durchaus nicht undenkbar und in der Vorstellung himmlischer Seligkeit auch realisiert ist. 

 Denn es ist nichts als ein barockes Paradoxon, dass der Himmel langweilig sein müsste; wenn man überhaupt die Idee eines solchen nur durch Wunder möglichen Zustandes fasst, so kann man auch ohne weitere Schwierigkeit zugeben, dass auch das Leiden der Langeweile mit allen andern Erdenleiden zugleich aufgehoben sei, sei es durch Suspendierung des Weber'schen Gesetzes, sei es durch eine ins Unendliche gehende Steigerung der lusterregenden Momente. 

 

VI. Wenn die Forderung einer andern als der wirklichen Proportion zwischen dem Gesamtleid und der Gesamtlust keine objektive Berechtigung besitzt, wenn der Vorzug des Nichtseins vor dem Sein also nicht auf den zu hohen Schmerzenspreis der Freuden gegründet werden kann, so bleibt dem Pessimisten doch noch ein logisch möglicher Standpunkt: nämlich der von Schopenhauer eingenommene, nach dem nicht das quantitative Verhältnis von Lust und Leid, sondern das Vorkommen des Leides überhaupt dem Nichtsein den Vorzug vor dem Sein verschaffte, weil keine noch so grosse Wonne einen noch so kleinen Schmerz aufwöge. 

Dies ist nun freilich Sache persönlichen Gefühls oder metaphysischen Glaubens; allein methodisch widerlegbar scheint es mir nicht, so wenig wie seine direkte Umkehrung im optimistischen Sinne. 
Es hat eine gewisse Berechtigung, den Begriff des Aufwiegens von Freude und Leid gegeneinander überhaupt aus der philosophischen Axiologie zu streichen. 
 Nehmen wir ihn aber hinein, machen wir den Wert des Lebens abhängig von dem Verhältnis zwischen seinem Lust? und seinem Leidquantum, so kann diese Abwägung immer nur das einzelne Leben treffen und der Nullpunkt der Skala wird durch den Durchschnitt der menschlichen Existenzen bezeichnet. 

Anders gelegene Nullpunkte sind Sache des Wunsches, aber nicht objektiver Berechtigung; da Lust und Schmerz sich nie unmittelbar an einander messen, sondern erst ein empirischer Massstab für sie kreiert werden muss, so kann offenbar das Verhältnis ihrer Totalsummen weder als gross noch als klein bezeichnet werden, weil es das Absolute ist, das das in ihm enthaltene Relative bestimmt, aber nicht selbst den unter diesem geltenden Relationen unterliegt. 

Es bleibt also nur der Standpunkt des in II. gezeichneten Geistes, der das Ideal theoretischer und praktischer axiologischer Bestimmung bildet. 
 - Es versteht sich von selbst, dass für ihn die optimistischen Behauptungen über das Gesamtverhältnis von Lust und Leid ebenso sinnlos sind wie die pessimistischen. 

 

VII. Dass in der psychologischen Abwägung von Lust und Schmerz diese Norm weder zum Bewusstsein kommt noch auch in vielen Fällen sich als unbewusst wirkende nachweisen lässt, dies kann gerade vom Pessimismus nicht als Einwurf gegen sie geltend gemacht werden. 

Denn die Frage ist hier nur die philosophisch axiologische: welches die Beurteilung der Empfindungswerte sein müsste, um eine richtige zu sein; der Pessimismus selbst muss ja die Möglichkeit voraussetzen, dass das Urteil der meisten Menschen über die eudämonistischen Werte ihres Lebens ein falsches sei. 

 Die menschliche Glückssehnsucht kann diese Fälschung nach zwei entgegengesetzten Seiten hin veranlassen: einmal kann sie die optimistische Illusion erregen, der Gegenstand dieser Sehnsucht sei schon mehr oder weniger erreicht; dann kann sie aber auch umgekehrt eine Unterschätzung des schon Erreichten zuwege bringen; diese beiden psychologischen Klippen bedrohen gleichmässig die Fahrt desjenigen, der nach einem praktischen Ideale steuert. 

Im Übrigen dürfen wir wohl mit Recht annehmen, dass die Urteile über gegenseitiges Aufwiegen von Lust und Schmerz, ebenso wie diese Empfindungen selbst, Resultate angehäufter und vererbter Geschlechtserfahrung und der Anpassung an die physisch psychischen Lebensbedingungen sind, wodurch sich die verhältnismässige Schnelligkeit, mit der sich die Fähigkeit zu solchen Urteilen ausbildet und die verhältnismässige Geringfügigkeit der persönlichen Erfahrung erklärt, die dazu gehört, obgleich doch auch besonders bei der Jugend und bei unerfahrenen Menschen die starken Schwankungen, Ungleichheiten und offenbaren Falschheiten des eudämonologischen Massstabes zu beobachten sind. 

Dass dieser Massstab etwa bei düstren, freudearmen Indianer ein anderer sein wird, als bei den Bewohnern heiterer und mehr Freuden bietender Zonen liegt auf der Hand und bestätigt es, dass es doch die Beobachtung des tatsächlichen empirischen Verhältnisses von Lust und Leid und nicht ihre vorgeblich absolute, an sich selbst festzustellende Grösse sein muss, von der die Beurteilung ihrer relativen Werte ausgeht. 


 

Editorial:

Prof. Hans Geser
Soziologisches Institut
der Universität Zürich
Andreasstr. 15 
8050 Zürich 
Tel. ++41 55 2444012